Leistungen | Übersicht

Unser Leistungsspektrum ist das einer breit aufgestellten Haustierarztpraxis / Kleintierpraxis. Ähnlich wie der Hausarzt beim Menschen, sehen wir uns als erste Ansprechpartner, wenn es zu Problemen mit dem eigenen Haustier kommt.
 

Die allermeisten dieser Probleme lassen sich im Rahmen der Sprechstunde lösen, sodass eine schnelle Abhilfe geschaffen werden kann.

 

Bei Problemen, welche wir selber nicht in unserer Praxis behandeln, haben wir ein Netzwerk von anerkannten Spezialisten an welche wir Sie überweisen. Auch wir sind mit unseren eignen Haustieren bei diesen Kollegen in Behandlung.

 

Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus unseren Leistungen im Rahmen der allgemeinen Sprechstunde:

g Routineuntersuchungen mit Beratung im Rahmen der allgemeinen Sprechstunde

g Gesundheit "Check-up" für alle älteren Hunde und Katzen (empfohlen ab dem 5. Lebensjahr)

g Schutzimpfungen und Impfberatung (auch bei geplanten Auslandsaufenthalten)

g Markierung von Haustieren mittels "Mikrochips" sowie Ausstellung von EU-Heimtierausweise

g Kostenlose Registrierung Ihres Haustieres bei TASSO e.V

g Innere Medizin

g Parasitenbehandlung und Prophylaxe (Flöhe, Zecken und sonstige Ekto- und Endoparasiten)

g Die Diagnose und Therapie von Hauterkrankungen (auch bei Klein- und Heimtieren)

g Erkrankungen der Atmungs- und Verdauungsorganen (Lungenleiden, Futtermittelunverträglichkeiten, Ausschlussdiäten, IBD)

 

g Blutuntersuchungen (großes Blutbild & Blutchemie und Blutgerinnung im Eigen- und Fremdlabor)

g Untersuchung der Blutgerinnung (vor operativen Eingriffen oder auch bei einem Verdacht auf z.B eine Rattengifteinnahme)

g Blutuntersuchungen auf Borreliose, Anaplasmose etc.

g Kotuntersuchungen auf Wurmbefall, Giardien sowie Beratung bei Hygienemaßnahmen.

g Urinuntersuchungen (spezifisches Gewicht, Teststreifen, Sedimentuntersuchungen)

g Diagnostik von Stoffwechsel- und Hormonstörungen wie z.B Diabetes, endokrinologische Störungen wie z.B Morbus Cushing, Morbus Addison sowie Probleme mit der Schilddrüse werden von uns ebenfalls untersucht.

 

 

g Sollte ein Eingriff in Narkose stattfinden müssen, so wählen wir ausnahmslos sanfte, schonende und auf das Tier       abgestimmte, monitorüberwachte Narkoseverfahren, die auch für Risikopatienten wie sehr alte oder vorerkrankte Tiere keine Gefahr darstellen.

 

g Endoskopische Untersuchungen, Video-Otoskopie der Ohren sowie der Maulhöhle sowie einzelner Magen-Darm-Abschnitte

g Chirurgische Eingriffe wie beispielsweise Kastration von Klein- und Heimtieren, Tumoroperationen, Biopsieentnahmen, Blasensteine, Tumoren der Milz.

 

g Ein volldigitales Röntgensystem sowie ein digitales Zahnröntgensystem unterstützen uns bei der täglichen Arbeit.

g Ebenfalls bieten wir offizielle Zuchtuntersuchungen (HD/ED) für die gängigen Verbände an. Sprechen Sie uns gerne an.

g Ein neues Ultraschallgerät unterstützt uns bei Untersuchungen des Bauchraumes (für Herzultraschalluntersuchungen nennen wir Ihnen gerne eine darauf spezialisierte Praxis/Klinik) Die erforderlichen Voruntersuchungen für diese Untersuchungen werden bei uns durchgeführt.

 

g Abnahme des Sachkundenachweises gemäß §11 des LandesHundeGesetz NRW (20 / 40ger) Hunde, keine Listenhunde)

Unsere technische Ausstattung

g  volldigitales Röntgen (DR-System) der Fa. Oehm und Rehbein

g digitales Dentalröntgen/Zahnröntgen (CR-System) der Fa. Oehm und Rehbein

 

g Sonographie/Ultraschallgerät der neusten Generation (Fa. GE)

g Endoskope für die verschiedensten Einsatzgebiete (starre- sowie Flexible)

 

g TonoVet - Tonometer für die elektronische Augeninnendruckmessung (hierbei ist keine vorherige Betäubung des Auges nötig)

 

g Inhouse-Labor (Große Blutbilder, Blutchemie, Schnelltests auf Mittelmeerkrankheiten, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Blutgerinnungsdiagnostik, Kotuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Mikroskopische Untersuchungsverfahren z.B zur Auswertung von Tumorzellen)

 

g Inhalationsnarkosen werden bei uns an einem Dräger®Primus durchgeführt, ein brandaktuelles Narkosegerät wie in der Humanmedizin. Die Narkose ist sowohl mit Isofluran als auch mit Sevofluran möglich)

g Dräger Evita XL® Beatmungsgerät zur Langzeitbeatmung von Intensivpatienten

g Dräger® Babytherm (Wärmebettchen für Frühgeburten in der Humanmedizin - bei uns für die optimale Versorgung von Kaierschnittwelpen verwendet oder auch bei kritischen Patienten).